Gründer, Geschäftsführer und Motor des Unternehmens.
„Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.“
Albert Einstein
Seit über zwanzig Jahren behauptet sich das kleine und feine Unternehmen des Diplom-Bauingenieurs, Immobilienökonomen (ebs), Wirtschaftsmediators (IHK) und Business Mediators (EUCON) nun schon im Wettbewerb – und hat Familienunternehmer und private Investoren ebenso von seiner Qualität überzeugt wie die Konzerne Daimler, Siemens oder Telekom.
Sinnvolles gestalten.
Knud Hartungs Qualifikationen verbinden die technische Expertise des Ingenieurs mit den Marktkenntnissen des aktiven Immobilienunternehmers und seinen wertvollen Kontakten, die er in vielen Jahren aufgebaut und vertieft hat.
Seine Geschäftspartner und Auftraggeber schätzen seine kommunikative Stärke genauso wie seinen scharfen Sachverstand und den Blick des Unternehmers, der kreativ gestaltet und gleichzeitig weiß, was wirtschaftlich machbar ist.
Brücken bauen.
Hartung verbindet Menschen und Haltungen. Das setzt der Wirtschaftsmediator (IHK) für seine Mandanten ein, wenn er zwischen Konfliktparteien bei Immobilien- und Infrastrukturprojekten vermittelt.
Knud Hartung unterstützt auch zeitgenössische Künstler und bezieht deren Perspektive in Kunst-am-Bau-Projekte in seine Arbeit mit ein.
Er organisiert Ausstellungen und eröffnet Künstlern Plattformen, um deren Werke einem breiten Publikum zu präsentieren.
Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns an.
Knud Hartung und die ARGE IMMO: Eine Chronik.
2007 – heute | Mediationen in Immobilien- und Infrastrukturprojekten |
1987 – heute | Transaktionen und Vermietungen der ARGE IMMOBegleitung von notariell beurkundeten Verkäufen in Höhe von rund 390 Mio. EUR und Vermietungen in mehr als 50 Objekten mit Größen von 500 bis 10.000 qm Mietflächen |
von 1993 – 1998 | Ausgewählte Projekte:
|
1998 - 2000 | Projektentwicklung und Konzeption
Immobilienbewertung, Risk-Management und Verwertung
|
2000 - 2002 | Entwicklung und Umsetzung einer Entwicklungsmaßnahme in München
|
Zusätzliche Tätigkeiten, |
Vorstandsmitglied des Deutschen Verbandes für Facility Management e.V. (GEFMA e.V.) von 1989 – 1994,
davon ab 1990 als Vorstandsvorsitzender Diverse Vorträge über Themen Facility Management und Assetmanagement bei unterschiedlichen Veranstaltern Studiengang Immobilien-Ökonomie an der European Business School in Oestrich-Winkel, Abschluss: Immobilienökonom (ebs) Business Mediator (EUCON) und Mediator an der IHK Feldkirchen / Westerham www.der-immobilien-mediator.de |